Pikmi (CH)
Die VBZ stellten mit Pikmi ein neues kundenfreundliches Angebot bereit, das mittels einer digitalen Buchungsplattform in den bestehenden ÖV integriert wurde. Die On-Demand-Plattform diente der ad hoc-Bestellung von Fahrten, die mithilfe von Algorithmen mit anderen Fahrtwünschen gebündelt wurden. So konnten möglichst wenig Fahrzeuge eingesetzt werden, weil sich Fahrgäste, die in eine ähnliche Richtung unterwegs waren, das Fahrzeug teilten. Mit diesem flexiblen Konzept reagierten die VBZ auf veränderte Nutzungsgewohnheiten der Fahrgäste und die technologische Entwicklung in der Mobilitätsbranche. Zudem sollte aufgezeigt werden, inwiefern sich der ÖV mit neuen Ansätzen effizienter betreiben lässt. Das Projekt dauerte 18 Monate und wurde im April 2022 planmässig beendet.
-
Wie funktioniert's?Es wird von einer beliebigen Adresse abgeholt und zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Bediengebiets gebracht.Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
-
Wann steht das Angebot zur Verfügung?
-
Wo steht das Angebot zur Verfügung?Zürich - Schweiz
-
Wer kann das Angebot nutzen?uneingeschränkt
Statistik bearbeiten
Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.