Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Statistik - Bedarfsverkehrsysteme in Österreich

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche

Einen detaillierteren Einblick in vier Vorzeigeprojekte geben die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Shared Automated Mobility“.

Für eigene Auswertungen können Sie die Liste österreichischer Bedarfsverkehre als Open Data herunterladen.

Insights[ ]

  • 21% nutzen bereits Elektrofahrzeuge Liste
  • 15% nutzen Software zur Disposition Liste, Software-Übersicht
  • 9% können über eine App bestellt werden
  • 22% sind in die Verkehrsauskunft Österreich (VAO) integriert Übersicht
  • 63% haben Einschränkungen in Bezug auf Zielgruppe oder Betriebszeiten Übersicht
  • 59% beauftragen Taxi-/Verkehrsunternehmen
  • 22% arbeiten mit Freiwilligen

Bedarfsverkehrsysteme nach EinwohnerInnenzahl[ ]

(nur Mikro-ÖV-Systeme mit weniger als 100.000 EinwohnerInnen im Bediengebiet)

0
10000
20000
30000
40000
50000
60000
70000
80000
90000
100000
0
10000
20000
30000
40000
50000
60000
70000
80000
90000
100000
93993
93397
91289
86579
80220
70391
69915
65135
65135
62710
61795
57639
57639
57639
47878
42778
39505
37444
36656
36084
36084
35828
34435
31566
29704
26017
25458
25271
25140
23902
23092
22700
21976
21166
21048
20656
20437
19150
18645
17482
17381
17279
17227
16932
16711
16528
15735
15729
15414
15412
15404
14976
14693
14338
14246
13899
13798
13342
12814
12770
12769
12749
12722
12635
12262
12176
12066
12012
11860
11721
11713
11426
11126
11126
11003
10943
10607
10213
9991
9988
9944
9944
9885
9840
9744
9620
9577
9374
9306
9276
9201
9174
8972
8848
8830
8609
8406
8251
8180
8173
8140
8062
7977
7936
7936
7588
7588
7566
7492
7492
7486
7468
7468
7425
7380
7200
7114
6951
6932
6853
6853
6379
6294
6294
6222
6188
6069
6044
6044
6034
6030
5983
5939
5819
5779
5594
5458
5448
5411
5411
5366
5303
5226
5171
5127
5104
5089
5080
5041
5003
4898
4893
4852
4841
4833
4803
4771
4771
4749
4687
4550
4530
4337
4290
4241
4237
4219
4219
4074
4066
4000
3845
3811
3687
3679
3628
3616
3584
3488
3414
3335
3303
3290
3286
3270
3238
3238
3213
3195
3180
3173
3144
3096
3081
2984
2934
2877
2868
2843
2842
2839
2797
2751
2735
2725
2706
2702
2692
2647
2641
2630
2605
2596
2564
2547
2514
2499
2471
2427
2385
2262
2223
2215
2205
2203
2188
2155
2153
2149
2107
1932
1887
1868
1856
1843
1829
1807
1790
1766
1758
1757
1720
1717
1707
1666
1647
1647
1590
1583
1534
1380
1301
1287
1284
1259
1241
1218
1182
1163
1134
1113
1099
1093
1073
1069
977
880
879
855
813
769
710
666
636
628
356
354

Bedarfsverkehrsysteme nach Größenklassen[ ]

Lade …

Beförderungsfälle[ ]

Es sind Zahlen für 108 (36%) der aktiven österreichischen Bedarfsverkehre verfügbar

Lade …

Beförderungsfälle je EinwohnerIn und Jahr[ ]

Lade …

Modal Split[ ]

Lade …

Durchschnitt aller 108 (aktiven österreichischen) Bedarfsverkehre, für die Zahlen verfügbar sind: 0,15%

außerhalb der Großstädte

  • legt die Bevölkerung durchschnittlich 931 Wege pro Jahr zurück
  • davon knapp 17% als Pkw-LenkerIn innerhalb einer Gemeinde

(Quelle: Österreich unterwegs 2013/2014, eigene Auswertung)