Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Semorg-foerderung-beschreibungDieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
Aufbauend auf der <span class="blank" dAufbauend auf der <span class="blank" data-toggle="tooltip" title="in neuem Fenster öffnen">[https://www.ktn.gv.at/Service/Formulare-und-Leistungen/VT-L84 Mikro-ÖV-Strategie]</span> des Landes Kärnten wurden Förderrichtlinien für Bestandsprojekte und neue Angebote erstellt. Für neue Systeme ist sowohl die Planung als auch der Betrieb förderbar.ist sowohl die Planung als auch der Betrieb förderbar.  +
Semorg-foerderung-bundesfoerderungDieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
falsch  +
Semorg-foerderung-bundeslandDieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
Semorg-foerderung-foerderhoeheDieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
* Bestandförderung: bis zu 100% der förde</br>* Bestandförderung: bis zu 100% der förderbaren Kosten bis max. € 30.000,-</br>* neue Systeme:</br>** Konzepterstellung: 50% bis maximal € 7.000,- (pro weiterer Gemeinde € 2.500,- bis maximal € 12.000,- insgesamt)</br>** Betrieb: in Abhängigkeit von den jährlichen Gesamtkosten sind bis zu 100% förderbar</br>hen Gesamtkosten sind bis zu 100% förderbar   +
Semorg-foerderung-konkurrenzierungsregelnDieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
Parallelverkehr auf Strecken, die auch vomParallelverkehr auf Strecken, die auch vom Öffentlichen Linienverkehr bedient werden, sind daher nicht zulässig, sofern in einem Zeitraum von 30 Minuten vor oder nach der gewünschten Fahrt auch eine Fahrt mit dem öffentlichen Verkehrsmittel möglich wäre. Verläuft nur eine Teilstrecke parallel zum öffentlichen Linienverkehr, so ist grundsätzlich nur die Fahrt als Zubringer zu einem ÖV-Umsteigepunkt mit dem Mikro-ÖV zu absolvieren.eigepunkt mit dem Mikro-ÖV zu absolvieren.  +
Semorg-foerderung-nameDieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
Mikro-ÖV-Förderung Land Kärnten  +
Semorg-foerderung-positionDieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
1  +
Semorg-foerderung-voraussetzungenDieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
Geförderte Projekte müssen diskriminierungsfrei (für jedermann zugänglich) und ganzjährig zumindest von Montags bis Freitag in Betrieb sein und das Klimaticket Österreich, Klimaticket Kärnten sowie das JUGENDmobil-Ticket akzeptieren.  +
Semorg-foerderung-webseiteDieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
Erstellt„Erstellt <span style="font-size:small;">(Creation date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der ersten Version einer Seite speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
25. Februar 2025, 08:53:00  +
Zuletzt geändert„Zuletzt geändert <span style="font-size:small;">(Modification date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
25. Februar 2025, 08:55:22  +
Hat Abfrage„Hat Abfrage <span style="font-size:small;">(Has query)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die Metainformationen einer Abfrage als <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Subobject">Subobjekt</a> speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
 
Keine Attribute verlinken auf diese Seite.