Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Jugendtaxi Burgenland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 14: Zeile 14:
 
|betriebsstunden=168
 
|betriebsstunden=168
 
|status=in Betrieb
 
|status=in Betrieb
|betriebsbeginn=2007-01-01
 
 
|buchung=telefonisch
 
|buchung=telefonisch
 
|tarif-anmerkungen=Taxitarife; Jugendliche erhalten durch Jugendschecks ermäßigte Preise
 
|tarif-anmerkungen=Taxitarife; Jugendliche erhalten durch Jugendschecks ermäßigte Preise

Version vom 12. Dezember 2022, 21:21 Uhr

Bedarfsverkehr
Dieses Angebot wurde zuletzt am 18.7.2022 von uns aktualisiert. Bitte überprüfe zur Sicherheit selbst, ob die Angaben noch stimmen. Bei Fehlern freuen wir uns über einen Hinweis an projektbeispiele@bedarfsverkehr.at!

Das Projekt "Jugendtaxi Burgenland“ wurde im Jänner 2007 von der Wirtschaftskammer mit Unterstützung des Landesjugendreferates und Verkehrsreferates der Burgenländischen Landesregierung gestartet.

In über 130 burgenländlischen Gemeinden bekommen Jugendliche durch Jugendchecks ermäßigte Taxitarife.

  • Wie funktioniert's?
    Tuer-tuer.png
    Es wird von einer beliebigen Adresse abgeholt und zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Bediengebiets gebracht.
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?

    Facility is always open

    Mo, 31. Mar
    0:00-24:00
    Tu, 1. Apr
    0:00-24:00
    We, 2. Apr
    0:00-24:00
    Th, 3. Apr
    0:00-24:00
    Fr, 4. Apr
    0:00-24:00
    Sa, 5. Apr
    0:00-24:00
    Su, 6. Apr
    0:00-24:00

    Schedule is valid in any given week.

    365 Tage im Jahr 24/7
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?

  • Wie viel kostet das Angebot?

    Taxitarife; Jugendliche erhalten durch Jugendschecks ermäßigte Preise

  • Wer kann das Angebot nutzen?
    Jugendliche
zuletzt überprüft: vor 3 Jahren (18.7.2022)
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

„zentrale Bezirke… weitere Ergebnisse“ befindet sich nicht in der Liste (Wien, Großstädte ohne Wien, zentrale Bezirke, periphere Bezirke) zulässiger Werte für das Attribut „Raumtyp“.Der Datenwert „…weitereErgebnisse“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „5“.* EinwohnerInnen im Bediengebiet: 93.397 (2021)

  • Fläche Bediengebiet: 1.282,5 km² (2021)