Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Gecko - Anrufsammeltaxi Kottingbrunn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Bedarfsverkehr
 
{{Bedarfsverkehr
|beschreibung=Ausgangs- und Endpunkt der AST-Route ist der Bahnhof Leobersdorf. Morgens fährt Gecko vom Bahnhof Leobersdorf über das CCK-Betriebsgebiet entlang der Rote-Kreuz-Straße, der Hauptstraße und über die Wiener Neustädter Straße wieder zurück zum Bahnhof Leobersdorf. Nachmittags fährt Gecko in umgekehrter Reihenfolge.
+
|beschreibung=Kottingbrunn ist e-mobil. Das Anruf-Sammeltaxi (AST) ist ein praktische, komfortable und umweltfreundliche Ergänzung zum öffentlichen Verkehrsangebot und bietet allen Bürgern und Besuchern Mobilität und Komfort zum günstigen Preis.
 +
 
 +
Ausgangs- und Endpunkt der AST-Route ist der Bahnhof Leobersdorf. Morgens fährt Gecko vom Bahnhof Leobersdorf über das CCK-Betriebsgebiet entlang der Rote-Kreuz-Straße, der Hauptstraße und über die Wiener Neustädter Straße wieder zurück zum Bahnhof Leobersdorf. Nachmittags fährt Gecko in umgekehrter Reihenfolge.
 
|website=https://www.kottingbrunn.gv.at/LEBEN_WOHNEN/MOBILITAeT_VERKEHR/AST_Kottingbrunn
 
|website=https://www.kottingbrunn.gv.at/LEBEN_WOHNEN/MOBILITAeT_VERKEHR/AST_Kottingbrunn
 
|gemeinde=Kottingbrunn
 
|gemeinde=Kottingbrunn
Zeile 6: Zeile 8:
 
|flex-zeit=mit Fahrplan nach Bedarf
 
|flex-zeit=mit Fahrplan nach Bedarf
 
|flex-raum=Haltestelle-Haltestelle
 
|flex-raum=Haltestelle-Haltestelle
|fahrplan=https://www.vor.at/fileadmin/CONTENT/Downloads/Folder/Anrufsammeltaxi_Folder/AST_Folder_Kottingbrunn_1.4.2023_01.pdf
+
|fahrplan=https://www.noevog.at/action/download?id={d40de86d-2a66-147d-b16b-08c903914461}
|haltestellen=https://www.vor.at/fileadmin/CONTENT/Downloads/Folder/Anrufsammeltaxi_Folder/AST_Folder_Kottingbrunn_1.4.2023_01.pdf
+
|haltestellen=https://www.noevog.at/action/download?id={d40de86d-2a66-147d-b16b-08c903914461}
 
|betriebszeit-kategorie=wochentags
 
|betriebszeit-kategorie=wochentags
 
|betriebszeit-text=Mo-Fr (an Werktagen)
 
|betriebszeit-text=Mo-Fr (an Werktagen)
 
|betriebszeit-osm=Mo-Th 06:20-07:50, 15:40-18:10; Fr 06:20-07:50, 12:10-14:40
 
|betriebszeit-osm=Mo-Th 06:20-07:50, 15:40-18:10; Fr 06:20-07:50, 12:10-14:40
 +
|betriebsstunden=20
 +
|kurse=16
 
|status=in Betrieb
 
|status=in Betrieb
 
|betriebsbeginn=2017-02-01
 
|betriebsbeginn=2017-02-01
Zeile 19: Zeile 23:
 
}}
 
}}
 
|buchung-telefon-typ=Telefonzentrale
 
|buchung-telefon-typ=Telefonzentrale
|tarif-checkboxes=verbund
+
|einzelfahrt=2,50
|einzelfahrt=1,90
+
|tarif-anmerkungen=Neben dem Tarif des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) wird lediglich ein geringer Komfortzuschlag verrechnet. Fahrgäste mit einer gültigen Wochen-, Monats- oder Jahreskarte für die zu fahrende Strecke zahlen somit nur den Komfortzuschlag
|verbund=Tarif des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR). Es fällt kein Aufpreis an.
+
|tarifdetails-link=https://www.noevog.at/action/download?id={d40de86d-2a66-147d-b16b-08c903914461}
 
|dienstleistung-checkboxes=Verkehrsunternehmen
 
|dienstleistung-checkboxes=Verkehrsunternehmen
 
|verbundintegration=Ja
 
|verbundintegration=Ja
|verbundintegration-ja=Folder, Einbindung Fahrplanauskunft, Tarifintegration
+
|verbundintegration-ja=Folder, Einbindung Fahrplanauskunft, teilweise Tarifintegration
 
|software=Ja
 
|software=Ja
 
|software-hersteller=FMS
 
|software-hersteller=FMS
|letzter-check=2018-10-07
+
|marketing-checkboxes=Information auf der Gemeinde-Webseite
 +
|letzter-check=2024/2/2
 
|Personal=bezahlt
 
|Personal=bezahlt
 
|HomepageCheckVorbildlich=Nein
 
|HomepageCheckVorbildlich=Nein

Aktuelle Version vom 12. November 2024, 17:43 Uhr

Bedarfsverkehr
Dieses Angebot wurde zuletzt am 2.2.2024 von uns aktualisiert. Bitte überprüfe zur Sicherheit selbst, ob die Angaben noch stimmen. Bei Fehlern freuen wir uns über einen Hinweis an projektbeispiele@bedarfsverkehr.at!

Kottingbrunn ist e-mobil. Das Anruf-Sammeltaxi (AST) ist ein praktische, komfortable und umweltfreundliche Ergänzung zum öffentlichen Verkehrsangebot und bietet allen Bürgern und Besuchern Mobilität und Komfort zum günstigen Preis.

Ausgangs- und Endpunkt der AST-Route ist der Bahnhof Leobersdorf. Morgens fährt Gecko vom Bahnhof Leobersdorf über das CCK-Betriebsgebiet entlang der Rote-Kreuz-Straße, der Hauptstraße und über die Wiener Neustädter Straße wieder zurück zum Bahnhof Leobersdorf. Nachmittags fährt Gecko in umgekehrter Reihenfolge.

  • Wie funktioniert's?
    Halt-halt.png
    Es wird nur von und zu festgelegten Haltestellen oder Sammelhaltepunkten befördert.
    Haltepunkteplan
    Fahrplan-phone.png
    Es gibt einen fixen Fahrplan, gefahren wird aber nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
    spätestens 30 min vor Fahrtantritt bestellen
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?

    Facility is now closed

    but will open today, 7 April, in 4 hours and 49 minutes.

    Mo, 7. Apr
    6:20-7:50, 15:40-18:10
    Tu, 8. Apr
    6:20-7:50, 15:40-18:10
    We, 9. Apr
    6:20-7:50, 15:40-18:10
    Th, 10. Apr
    6:20-7:50, 15:40-18:10
    Fr, 11. Apr
    6:20-7:50, 12:10-14:40
    Sa, 12. Apr
     
    Su, 13. Apr
     

    Schedule is valid in any given week.

    Mo-Fr (an Werktagen)
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    Kottingbrunn (Niederösterreich)

  • Wie viel kostet das Angebot?
    Einzelticket: 2,50 €

    Neben dem Tarif des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) wird lediglich ein geringer Komfortzuschlag verrechnet. Fahrgäste mit einer gültigen Wochen-, Monats- oder Jahreskarte für die zu fahrende Strecke zahlen somit nur den Komfortzuschlag

  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
zuletzt überprüft: vor 14 Monaten (2.2.2024)
Betrieb seit 1.2.2017
Software: FMS
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 7.468 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 11,6 km² (2021)