Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Citytaxi Mürzzuschlag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „|Jahr=“ durch „|jahr=“)
K (Textersetzung - „|Quelle=“ durch „|quelle=“)
Zeile 14: Zeile 14:
 
* erhältlich beim Bürgerbüro der Stadtgemeinde Mürzzuschlag und bei der Sparkasse Filiale Hönigsberg
 
* erhältlich beim Bürgerbüro der Stadtgemeinde Mürzzuschlag und bei der Sparkasse Filiale Hönigsberg
 
|vorverkauf-exklusiv=Nein
 
|vorverkauf-exklusiv=Nein
|Quelle=http://www.muerzzuschlag.at/fileadmin/Formular/buergerservice/Infodocs/City-Taxischeine.pdf
+
|quelle=http://www.muerzzuschlag.at/fileadmin/Formular/buergerservice/Infodocs/City-Taxischeine.pdf
 
|letzter-check=2016/02/19
 
|letzter-check=2016/02/19
 
|betriebsbeginn=1997/03/01
 
|betriebsbeginn=1997/03/01
Zeile 22: Zeile 22:
 
|kennzahlen={{Kennzahlen
 
|kennzahlen={{Kennzahlen
 
|jahr=2017
 
|jahr=2017
|Quelle=https://www.meinbezirk.at/muerztal/c-lokales/veraenderung-beim-city-taxi-system-in-muerzzuschlag_a2816432
+
|quelle=https://www.meinbezirk.at/muerztal/c-lokales/veraenderung-beim-city-taxi-system-in-muerzzuschlag_a2816432
 
|Beförderungsfälle=42000
 
|Beförderungsfälle=42000
 
}}
 
}}
Zeile 30: Zeile 30:
 
Bürgerbüro der Stadtgemeinde Mürzzuschlag und bei der
 
Bürgerbüro der Stadtgemeinde Mürzzuschlag und bei der
 
Sparkasse Filiale Hönigsberg.
 
Sparkasse Filiale Hönigsberg.
|Quelle=[http://www.muerzzuschlag.at/fileadmin/Formular/buergerservice/Infodocs/City-Taxischeine.pdf muerzzuschlag.at]
+
|quelle=[http://www.muerzzuschlag.at/fileadmin/Formular/buergerservice/Infodocs/City-Taxischeine.pdf muerzzuschlag.at]
 
|Public=Ja
 
|Public=Ja
 
}}{{Zitat
 
}}{{Zitat
 
|Zitat=Ab      01.01.2003      werden      City-Taxischeine      von      beiden      Mürzzuschlager Taxiunternehmungen Schwarz Tel.-Nr. 60 70) und Schwarzenegger (Tel.-Nr. 43 77) unter den selben Konditionen angeboten und gelten ausschließlich für eine Taxifahrt
 
|Zitat=Ab      01.01.2003      werden      City-Taxischeine      von      beiden      Mürzzuschlager Taxiunternehmungen Schwarz Tel.-Nr. 60 70) und Schwarzenegger (Tel.-Nr. 43 77) unter den selben Konditionen angeboten und gelten ausschließlich für eine Taxifahrt
|Quelle=http://www.muerzzuschlag.at/fileadmin/Formular/buergerservice/Infodocs/City-Taxischeine.pdf
+
|quelle=http://www.muerzzuschlag.at/fileadmin/Formular/buergerservice/Infodocs/City-Taxischeine.pdf
 
|Public=Ja
 
|Public=Ja
 
}}{{Zitat
 
}}{{Zitat
Zeile 44: Zeile 44:
 
(...)
 
(...)
 
Die Stadtgemeinde Mürzzuschlag führt bereits Gespräche zur Entwicklung zu alternativen Lösungen wie z. B. Sammeltaxisysteme.
 
Die Stadtgemeinde Mürzzuschlag führt bereits Gespräche zur Entwicklung zu alternativen Lösungen wie z. B. Sammeltaxisysteme.
|Quelle=[https://www.muerzzuschlag.at/at/stadt/aktuelles/city-taxi.html]
+
|quelle=[https://www.muerzzuschlag.at/at/stadt/aktuelles/city-taxi.html]
 
|Public=Nein
 
|Public=Nein
 
}}
 
}}

Version vom 21. Mai 2022, 01:57 Uhr

Bedarfsverkehr
Hinweis: Dieses System ist seit 31.8.2018 nicht mehr in Betrieb!
  • Wie funktioniert's?
    Tuer-tuer.png
    Es wird von einer beliebigen Adresse abgeholt und zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Bediengebiets gebracht.
    Phone.png
    Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
    Mo-Sa 08:00-19:00; PH off
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    Mürzzuschlag (Steiermark)

  • Wie viel kostet das Angebot?
    Einzelticket: 4,00 €
    • für Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen ohne Pflegegeld mit der Bonuscard: € 2,50
    • erhältlich beim Bürgerbüro der Stadtgemeinde Mürzzuschlag und bei der Sparkasse Filiale Hönigsberg
  • Wer kann das Angebot nutzen?
    Gemeindebürger*innen
zuletzt überprüft: vor 8 Jahren (19.2.2016)
Betrieb von 1.3.1997 bis 31.8.2018 (21,5 Jahre)
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 8.227 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 51,4 km² (2021)