Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 10: Zeile 10:
 
|telefon=+43 2742 9005-14191
 
|telefon=+43 2742 9005-14191
 
|zustaendigkeit=Die Abteilung Gesamtverkehrsangelegenheiten (RU7) ist für die Förderung von bedarfsorientierten Angeboten zuständig.
 
|zustaendigkeit=Die Abteilung Gesamtverkehrsangelegenheiten (RU7) ist für die Förderung von bedarfsorientierten Angeboten zuständig.
}}{{Ansprechperson
 
|organisation=Regionales Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional
 
|webseite=https://www.noeregional.at/fachbereiche/mobilitaet/begleitung-von-vor-busausschreibungen-und-von-mikro-oev-systemen/
 
|zustaendigkeit=Das Regionale Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional führt die Erstberatung bei Interesse an Bedarfsverkehrsangeboten durch.
 
 
}}{{Ansprechperson
 
}}{{Ansprechperson
 
|organisation=Verkehrsverbund Ost Region (VOR)
 
|organisation=Verkehrsverbund Ost Region (VOR)
Zeile 22: Zeile 18:
 
|telefon=+43 1 955 55-3222
 
|telefon=+43 1 955 55-3222
 
|zustaendigkeit=Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) unterstützt bei der Planung und je nach gewähltem Modell bei der Ausschreibung, der Abstimmung mit dem Linienverkehr und beim Marketing.
 
|zustaendigkeit=Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) unterstützt bei der Planung und je nach gewähltem Modell bei der Ausschreibung, der Abstimmung mit dem Linienverkehr und beim Marketing.
 +
}}{{Ansprechperson
 +
|organisation=Regionales Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional
 +
|webseite=https://www.noeregional.at/fachbereiche/mobilitaet/begleitung-von-vor-busausschreibungen-und-von-mikro-oev-systemen/
 +
|zustaendigkeit=Das Regionale Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional führt die Erstberatung bei Interesse an Bedarfsverkehrsangeboten durch.
 
}}
 
}}
 
|name=Niederösterreich
 
|name=Niederösterreich
 
}}
 
}}

Version vom 15. November 2022, 14:15 Uhr

BUNDESLAND
Land Niederösterreich

Das Land Niederösterreich nimmt seit vielen Jahren eine Vorreiterrolle bei „kleinräumigen Mobilitätsangeboten“ ein. Seit 2002 wird eine Telefonzentrale für Anrufsammeltaxis betrieben, die mittlerweile mit moderner Dispositionssoftware ausgestattet ist. Förderprogramme des Landes stehen zur Verfügung, Mobilitätsmanager*innen bieten den Gemeinden Beratung an und der Verkehrsverbund Ostregion unterstützt u.a. bei Planungen und Ausschreibungen.

Ansprechpersonen

Organisation

Amt der NÖ Landesregierung

Name

Sandra Wels-Hiller

Zuständigkeit

Die Abteilung Gesamtverkehrsangelegenheiten (RU7) ist für die Förderung von bedarfsorientierten Angeboten zuständig.

E-Mail-Adresse

sandra.wels-hiller@noel.gv.at

Telefonnummer

+43 2742 9005-14191

Organisation

Verkehrsverbund Ost Region (VOR)

Name

Barbara Bilderl

Zuständigkeit

Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) unterstützt bei der Planung und je nach gewähltem Modell bei der Ausschreibung, der Abstimmung mit dem Linienverkehr und beim Marketing.

E-Mail-Adresse

barbara.bilderl@vor.at

Telefonnummer

+43 1 955 55-3222

Organisation

Regionales Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional

Zuständigkeit

Das Regionale Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional führt die Erstberatung bei Interesse an Bedarfsverkehrsangeboten durch.