Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

AST Bisamberg-Hagenbrunn "Bihaxi": Unterschied zwischen den Versionen

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „|Jahr=“ durch „|jahr=“)
K (Textersetzung - „|Quelle=“ durch „|quelle=“)
Zeile 20: Zeile 20:
 
|kennzahlen={{Kennzahlen
 
|kennzahlen={{Kennzahlen
 
|jahr=2008
 
|jahr=2008
|Quelle=Land NÖ
+
|quelle=Land NÖ
 
|Beförderungsfälle=2000
 
|Beförderungsfälle=2000
 
}}{{Kennzahlen
 
}}{{Kennzahlen
 
|jahr=2011
 
|jahr=2011
|Quelle=NÖN
+
|quelle=NÖN
 
|Beförderungsfälle=600
 
|Beförderungsfälle=600
 
|Gefahrene Kilometer=12000
 
|Gefahrene Kilometer=12000
Zeile 33: Zeile 33:
 
|Zitate={{Zitat
 
|Zitate={{Zitat
 
|Zitat=Seit 1. Jänner fällt der Betrieb des "Bihaxis", dem Anrufsammeltaxi für Bisamberg und Hagenbrunn, aus. Der Grund dafür sind Neuorganisation und Neuvergabe, wie es auf der Bisamberger Gemeinde-Homepage zu lesen ist.
 
|Zitat=Seit 1. Jänner fällt der Betrieb des "Bihaxis", dem Anrufsammeltaxi für Bisamberg und Hagenbrunn, aus. Der Grund dafür sind Neuorganisation und Neuvergabe, wie es auf der Bisamberger Gemeinde-Homepage zu lesen ist.
|Quelle=[http://www.meinbezirk.at/korneuburg/chronik/bihaxi-faehrt-momentan-nicht-d443854.html Bezirksblätter Korneuburg 9.1.2013]
+
|quelle=[http://www.meinbezirk.at/korneuburg/chronik/bihaxi-faehrt-momentan-nicht-d443854.html Bezirksblätter Korneuburg 9.1.2013]
 
|Public=Ja
 
|Public=Ja
 
}}{{Zitat
 
}}{{Zitat
 
|Zitat=Das Anrufsammeltaxi "BiHaXi" ist seit dem 1. Oktober 2013 wieder für Sie unterwegs!
 
|Zitat=Das Anrufsammeltaxi "BiHaXi" ist seit dem 1. Oktober 2013 wieder für Sie unterwegs!
|Quelle=[http://www.bisamberg.gv.at/system/web/sonderseite.aspx?menuonr=221518583&detailonr=221518583 bisamberg.gv.at]
+
|quelle=[http://www.bisamberg.gv.at/system/web/sonderseite.aspx?menuonr=221518583&detailonr=221518583 bisamberg.gv.at]
 
|Public=Ja
 
|Public=Ja
 
}}{{Zitat
 
}}{{Zitat
 
|Zitat=Das BIHAXI, das Anrufsammeltaxi von Bisamberg und Hagenbrunn, reißt jeden Monat ein tiefes Loch in die Gemeindebudgets. So kann es nicht weitergehen, sind sich beide Gemeinden im Klaren. Im Jahr 2009 erlebte das BIHAXI seinen Höhepunkt, bis zu 120 Fahrten im Monat wurden gezählt. Heute spult das Taxi höchstens 60 Fahrten pro Monat ab. Auf 1.000 Kilometer im Monat bringt es das Anrufsammeltaxi, 800 fallen auf die Gemeinde Hagenbrunn.
 
|Zitat=Das BIHAXI, das Anrufsammeltaxi von Bisamberg und Hagenbrunn, reißt jeden Monat ein tiefes Loch in die Gemeindebudgets. So kann es nicht weitergehen, sind sich beide Gemeinden im Klaren. Im Jahr 2009 erlebte das BIHAXI seinen Höhepunkt, bis zu 120 Fahrten im Monat wurden gezählt. Heute spult das Taxi höchstens 60 Fahrten pro Monat ab. Auf 1.000 Kilometer im Monat bringt es das Anrufsammeltaxi, 800 fallen auf die Gemeinde Hagenbrunn.
|Quelle=[http://www.noen.at/lokales/noe-uebersicht/korneuburg/aktuell/Droht-BIHAXI-das-Ende;art2316,374033 NÖN 21.2.2012]
+
|quelle=[http://www.noen.at/lokales/noe-uebersicht/korneuburg/aktuell/Droht-BIHAXI-das-Ende;art2316,374033 NÖN 21.2.2012]
 
|Public=Ja
 
|Public=Ja
 
}}
 
}}
 
}}
 
}}

Version vom 21. Mai 2022, 01:56 Uhr

Bedarfsverkehr
Hinweis: Dieses System ist seit 30.3.2015 nicht mehr in Betrieb! Es wurde durch das folgende Angebot ersetzt: Korneuburg ISTmobil
  • Wie funktioniert's?
    Halt-tuer.png
    Es wird nur von festgelegten Haltestellen abgeholt aber zu beliebigen Adressen innerhalb des Bediengebiets gebracht.
    Fahrplan-phone.png
    Es gibt einen fixen Fahrplan, gefahren wird aber nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
  • Wann steht das Angebot zur Verfügung?
    nach fixem Fahrplan im Stundentakt
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    Bisamberg, Hagenbrunn (Niederösterreich)

  • Wie viel kostet das Angebot?
    Einzelticket: 4,70 €

    Komfortzuschlag: 2,50, SchülerInnen, Lehrlinge, SeniorInnen: 3,60

  • Wer kann das Angebot nutzen?
    uneingeschränkt
ungeprüft
Betrieb von 1.1.2007 bis 30.3.2015 (8,2 Jahre)
Statistik bearbeiten

Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.

  • EinwohnerInnen im Bediengebiet: 7.192 (2021)
  • Fläche Bediengebiet: 24,2 km² (2021)
Lade …