Althofen Mobil: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|beschreibung=Der Althofen Mobil-Bus kann telefonisch bestellt werden, holt den Fahrgast von einem der 240 vordefinierten Sammelpunkte im Gebiet Althofen, Kappel am Krappfeld, Guttaring, Mölbling und Micheldorf ab und bringt ihn oder sie zum gewünschten Sammelpunkt in einen anderen Ortsteil. | |beschreibung=Der Althofen Mobil-Bus kann telefonisch bestellt werden, holt den Fahrgast von einem der 240 vordefinierten Sammelpunkte im Gebiet Althofen, Kappel am Krappfeld, Guttaring, Mölbling und Micheldorf ab und bringt ihn oder sie zum gewünschten Sammelpunkt in einen anderen Ortsteil. | ||
|website=https://althofen.gv.at/buergerservice/althofen-mobil | |website=https://althofen.gv.at/buergerservice/althofen-mobil | ||
− | |gemeinde=Althofen, Kappel am Krappfeld | + | |gemeinde=Althofen, Guttaring, Kappel am Krappfeld, Micheldorf, Mölbling |
|zielgruppe-eingeschraenkt=Nein | |zielgruppe-eingeschraenkt=Nein | ||
|flex-zeit=nach Bedarf | |flex-zeit=nach Bedarf | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|betriebszeit-text=* Mo-Sa 6:00-22:00 | |betriebszeit-text=* Mo-Sa 6:00-22:00 | ||
* So und Feiertag 7:00-19:00 | * So und Feiertag 7:00-19:00 | ||
− | |betriebszeit-osm=Mo- | + | |betriebszeit-osm=Mo-Sa 6:00-22:00; Su,PH 07:00-19:00 |
− | |betriebsstunden= | + | |betriebsstunden=108 |
|status=in Betrieb | |status=in Betrieb | ||
|betriebsbeginn=2018-11-01 | |betriebsbeginn=2018-11-01 | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
|marketing-checkboxes=Information auf der Gemeinde-Webseite, Postwurf, Flyer, Information am Bahnhof/bei Haltestellen, Gemeindezeitung, Fahrzeug-Branding, Infoveranstaltungen, Haltesäulen, Plakate, Sonstiges | |marketing-checkboxes=Information auf der Gemeinde-Webseite, Postwurf, Flyer, Information am Bahnhof/bei Haltestellen, Gemeindezeitung, Fahrzeug-Branding, Infoveranstaltungen, Haltesäulen, Plakate, Sonstiges | ||
|marketing-sonstiges=Social Media Plattformen | |marketing-sonstiges=Social Media Plattformen | ||
− | |letzter-check= | + | |letzter-check=2024/8/5 |
|aktualisierung-2024=Ja | |aktualisierung-2024=Ja | ||
|kennzahlen={{Kennzahlen | |kennzahlen={{Kennzahlen |
Version vom 5. August 2024, 08:39 Uhr
Der Althofen Mobil-Bus kann telefonisch bestellt werden, holt den Fahrgast von einem der 240 vordefinierten Sammelpunkte im Gebiet Althofen, Kappel am Krappfeld, Guttaring, Mölbling und Micheldorf ab und bringt ihn oder sie zum gewünschten Sammelpunkt in einen anderen Ortsteil.
-
Wie funktioniert's?Es wird nur von und zu festgelegten Haltestellen oder Sammelhaltepunkten befördert.Es gibt keinen Fahrplan, gefahren wird nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
-
Wann steht das Angebot zur Verfügung?
Facility is now closed
but will open tomorrow, 6 April, in 7 hours and 34 minutes.
Mo, 31. Mar 6:00-22:00 Tu, 1. Apr 6:00-22:00 We, 2. Apr 6:00-22:00 Th, 3. Apr 6:00-22:00 Fr, 4. Apr 6:00-22:00 Sa, 5. Apr 6:00-22:00 Su, 6. Apr 7:00-19:00 Attention! This schedule might change for other weeks.
- Mo-Sa 6:00-22:00
- So und Feiertag 7:00-19:00
-
Wo steht das Angebot zur Verfügung?
-
Wie viel kostet das Angebot?Einzelticket: 2,40 €
- Ermäßigungen 50% gelten
für Zeitkarteninhaber: JUGEND.mobilTicket, Kärnten / Österreich / Klima Ticket für Senioren ab dem 60. Lebensjahr für Personen mit Behindertenpass für Studenten Kinder bis zum vollendenten 6. Lebensjahr fahren gratis (mit zahlender Begleitperson)
Vorverkauf: Stadtamt Althofen (Stadtkasse), Tankstelle Hofstätter in der 10. Oktober-Straße, Busunternehmen Hofstätter -
Wer kann das Angebot nutzen?uneingeschränkt
- Volkswagen Kleinbus
- Mercedes eVito
Kontaktperson
Statistik bearbeiten
Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.
- EinwohnerInnen im Bediengebiet: 4.826 (2021)
- Fläche Bediengebiet: 12,3 km² (2021)
- Beförderungsfälle: 10.593 (2021), 12.695 (2022)
- Kilometerleistung Insgesamt zurückgelegte Fahrzeugkilometer (Leer- und Besetztkilometer).: 42.352 km (2021), 40.621 km (2022)
- Betriebskosten Herstellungskosten vor Abzug von Förderungen, Fahrgeldeinnahmen, Sponsoring etc.: 78.115 € (2021), 91.099 € (2022)
- Fahrgeldeinnahmen: 11.497 € (2021), 14.248 € (2022)
- Fahrten: 6.225 (2022)
- Beförderungsfälle je EinwohnerIn und Jahr: 2,63 (2022)
- Modal Split Anteil der mit dem Bedarfsverkehr zurückgelegten Wege an allen Wegen der EinwohnerInnen im Bediengebiet (berechnet mit dem Durchschnittswert von 931 Wegen pro Jahr für die Bevölkerung außerhalb der Großstädte).: 0,28 % (2022)
- Kosten je Beförderungsfall Herstellungskosten (vor Abzug von Förderungen, Fahrgeldeinnahmen, Sponsoring etc.).: 7,37 € (2021), 7,18 € (2022)
- Kosten je Fahrzeugkilometer: 1,84 € (2021), 2,24 € (2022)
- Fahrzeugkilometer je Beförderungsfall: 4,00 km (2021), 3,20 km (2022)
- Fahrgeldeinnahmen je Beförderungsfall: 1,09 € (2021), 1,12 € (2022)
- Kostendeckung Bezogen auf die gesamten Herstellungskosten.: 14,72 % (2021), 15,64 % (2022)
- Fahrgäste je Fahrt Diese Kennzahl ist ein guter Näherungswert für den Besetzungsgrad.: 2,04 (2022)