Taugler Bürgerbus Sankt Koloman
Der Bürgerbus ermöglicht es jeden Freitag das ältere Personen gemeinsam in den Nachbarort zum Einkaufen und wieder nach Hause fahren können. Eine weitere Nutzung ist, das der Bürgerbus jeweils von Montag bis Freitag die Kindergartenkinder ab 3 Jahre in den Kindergarten und wieder nach Hause bringt. So sparen sich die Eltern viele Fahrtwege in unserem großen Gemeindegebiet und auch viel Zeit.
-
Wie funktioniert's?Es wird von einer beliebigen Adresse abgeholt und zu einer beliebigen Adresse innerhalb des Bediengebiets gebracht.Es gibt einen fixen Fahrplan, gefahren wird aber nur bei Bedarf und vorheriger Buchung.
-
Wann steht das Angebot zur Verfügung?
Facility is now closed
but will open tomorrow, 4 April, in 28 hours and 11 minutes.
Mo, 31. Mar Tu, 1. Apr We, 2. Apr Th, 3. Apr Fr, 4. Apr 8:00-12:00 Sa, 5. Apr Su, 6. Apr Schedule is valid in any given week.
Jeden Freitag Vormittag Einkaufsfahrt nach Kuchl Jeder Schultag ab 07:00 Uhr Kinder zur Bushaltestelle bzw. zum KIGA und VS
Jeder Schultag ab Mittag wieder von der VS und dem KIGA zurück -
Wo steht das Angebot zur Verfügung?Kuchl, Sankt Koloman (Salzburg)
-
Wie viel kostet das Angebot?
Es wird vom Fahrer kein Tarif eingehoben. Die Nutzerinnen spenden freiwillig bei jeder Fahrt.
-
Wer kann das Angebot nutzen?uneingeschränkt
- VW Bus
Kontaktperson
Statistik bearbeiten
Die Kennzahlen können sich auf das Kalenderjahr beziehen oder auf das Betriebsjahr, das in dem angegebenen Jahr endet.
- EinwohnerInnen im Bediengebiet: 9.276 (2021)
- Fläche Bediengebiet: 102,9 km² (2021)
- Beförderungsfälle: 7.056 (2021), 7.926 (2022)
- Kilometerleistung Insgesamt zurückgelegte Fahrzeugkilometer (Leer- und Besetztkilometer).: 15.628 km (2021), 18.428 km (2022)
- Betriebskosten Herstellungskosten vor Abzug von Förderungen, Fahrgeldeinnahmen, Sponsoring etc.: 21.000 € (2021), 11.700 € (2022)
- Fahrgeldeinnahmen: 0 € (2021), 0 € (2022)
- Beförderungsfälle je EinwohnerIn und Jahr: 0,85 (2022)
- Modal Split Anteil der mit dem Bedarfsverkehr zurückgelegten Wege an allen Wegen der EinwohnerInnen im Bediengebiet (berechnet mit dem Durchschnittswert von 931 Wegen pro Jahr für die Bevölkerung außerhalb der Großstädte).: 0,09 % (2022)
- Kosten je Beförderungsfall Herstellungskosten (vor Abzug von Förderungen, Fahrgeldeinnahmen, Sponsoring etc.).: 2,98 € (2021), 1,48 € (2022)
- Kosten je Fahrzeugkilometer: 1,34 € (2021), 0,63 € (2022)
- Fahrzeugkilometer je Beförderungsfall: 2,21 km (2021), 2,33 km (2022)
- Fahrgeldeinnahmen je Beförderungsfall: 0,00 € (2021), 0,00 € (2022)
- Kostendeckung Bezogen auf die gesamten Herstellungskosten.: 0,00 % (2021), 0,00 % (2022)