Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Attribut: Beschreibung

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
E
ersetzt durch [[Sharetoo]]  +
Mit EMMA steht ein umweltfreundliches Elektroauto als Alternative zum eigenen Benzin- und Dieselauto zur Verfügung. EMMA ist auch ein kostengünstiger Pkw - zu bezahlen sind neben einem monatlichen Mitgliedsbeitrag die gefahrenen Kilometer und die Benutzungsdauer.  +
Die eNu-Power-Card bringt UmweltgemeinderätInnen und Energiebeauftragten die kostenlose Mitgliedschaft im E-Carsharingpool der eNu und damit die Möglichkeit die E-Autos an den eNu-Standorten Amstetten, St. Pölten, Hollabrunn, Mödling, Wr. Neustadt und Zwettl zu nutzen.  +
Carsharing-Angebot im steirischen Vulkanland  +
Pionier für diese Art von Bedarfsverkehr war das [[ElektroMobil Eichgraben]], deren Modell in den letzten Jahren regional und österreichweit Schule gemacht hat.  +
Projekt der Rewe AG und der Salzburg AG  +
Die Broschüre beschreibt ausführlich die Kriterien für erfolgreiche Gemeindebus-Projekte und gibt wertvolle Hinweise für die Einführung neuer Systeme.  +
F
Family of Power ist eine gemeinnützige, kooperative Europäische Genossenschaft zur Förderung regionaler, ökosozialer Wirtschaftsräume.  +
Nachhaltigkeit, Schonung der Umwelt, Regionalität und der genossenschaftliche Gedanke stehen beim E-Carsharing der Regionalenergie Osttirol im Vordergrund.  +
fahrgemeinsam.at ist eine Mitfahrbörse via Internet. Es können Mitfahrgelegenheiten und Mitfahrwünsche angeboten und nachgefragt werden. Die Vermittlung der Fahrgemeinschaft ist kostenfrei und ausschließlich für private (nicht gewerbliche) Nutzung bestimmt. Alle interessierten Frauen und Männer sind eingeladen, diesen Service zu nutzen.  +
Metasuchmaschine für Mitfahrgelegenheiten  +
Carsharing mit Elektrofahrzeugen zum günstigen Preis. Mitglied werden und die Mobilitätswende mitgestalten!  +
Ferni ist ein e-Auto CarSharing Angebot, welches durch die Gemeinden Bach, Lechaschau, Pflach und Reutte in Zusammenarbeit mit dem Autohaus Schweiger und der KEM-Region realisiert wird. Fahrzeuge können durch die Ferni-App gebucht werden.  +
Es handelt sich um ein in Deutschland (http://www.flexibus.net/) verbreitetes System mit Haltestelle-zu-Tür-Beförderung.  +
Es handelt sich um ein in Luxemburg (http://www.sales-lentz.lu/mobilitaetswelt/flexibus) sehr verbreitetes System mit Tür-zu-Tür-Beförderung.  +
Flinc hat bis Ende 2018 eine öffentliche Mitfahrbörse angeboten, seither beschränkt man sich auf eine Unternehmenslösung  +
Carsharing in Tirol  +
Foahstmit ist eine Mitfahrbörse, die es Pendlern ermöglicht, Fahrgemeinschaften zu finden. Fahrer können auf Foahstmit eine Fahrt zu einer bestimmten Zeit anlegen. Mitfahrer können diese Fahrt finden und mit dem Fahrer in Kontakt treten.  +
in Kooperation mit Flinkster  +
Franzy war eine App für dynamische Mitfahrgelegenheiten aus dem Waldviertel  +