Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Thalheim ist mobil - E-Carsharing

Aus bedarfsverkehr.at
Version vom 23. Februar 2025, 17:44 Uhr von Matteo Stark (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Carsharing

Das erste Frahrzeug, ein Renault Zoe, wurde im Mai 2015 in Betrieb genommen. Seit 2019 sind 3 Zoes mit Reichweiten bis 300km im Einsatz. Jedes Auto ist im Durchschnitt sechs Stunden am Tag gebucht. Das neueste Fahrzeug, ein Renault Zoe mit einer Reichweite von 400km steht seit Sommer 2023 in der Weiherstraße zur Verfügung. Die Standorte der Fahrzeuge sind so gewählt, dass das Gemeindegebiet gut abgedeckt ist und ein großer Teil der Thalheimer Bevölkerung ein Fahrzeug in ein paar Minuten mit dem Rad oder zu Fuß erreicht.

Es sollte dadurch die Möglichkeit gegeben sein das eigene Auto (oder zumindest das Zweitauto) einsparen zu können. Dadurch sollten im Gemeindegebiet die Anzahl der stehenden Autos verringert werden.

Mittels Elektroautos sind die Kurzstrecken „sauber“ zu absolvieren (Verringerung des ökologischen Fußabdrucks).

  • Wie funktioniert's?
    Typ: Verein
    Besonderheiten: E-Fahrzeuge
  • Wo steht das Angebot zur Verfügung?
    Thalheim bei Wels (Oberösterreich)
    3 Fahrzeuge erfasst:
      GemeindeFahrzeugAdresseKoordinaten
      Thalheim bei Wels Renault ZOE Forststraße
      Thalheim bei Wels Renault ZOE Traunufer Arkade 1
      Thalheim bei Wels Renault ZOE Geimeindeplatz 1
      Fahrzeug hinzufügen
    • Wie viel kostet das Angebot?
      • Fahrzeug mit geringer Reichweite, 160 € Jahresgebühr, 0,15 €/km, 0,9 €/h, *Nachttarif 0,45 € pro Std.
      • Renault Zoe, 160 € Jahresgebühr, 0,19 €/km, 1 €/h, Nachttarif 0,50 € pro Std.
    zuletzt überprüft: vor 2 Monaten (23.2.2025) – Quellen: [1]
    Betrieb seit 1.5.2015
    Software: Ibiola

    Ansprechpartner:

    Organisation

    '