Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Umfrage 2022 - Auswertung

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
BedarfsverkehrAnmerkungen zur Finanzierung
60plusTaxi BurgenlandDie Gemeinden fördern die Taxifahrten mit 50% des Fahrpreises.
AST Wilheringdie Kosten werden durch die Wilia (Autobusunternehmen der Gemeinde Wilhering) und die Gemeinde getragen
ASTi St. JohannDer Gutschein wird um EUR 3,50 an die Berechtigten verkauft und dem Taxiunternehmen mit EUR 8,00 vergütet.
Alpbus GroßwalsertalFahrgasteinnahmen, 50% Landesförderung, Rest Gemeinden nach Aufteilungsschlüssel
Althofen MobilFörderung nur in den ersten 3 Jahren Danach 100% Finanzierung durch die Gemeinde
Anruf-Sammeltaxi go & ko MontafonBundesförderung für Mikro-ÖV-Systeme 2018-2021
BUMO Buch in TirolBundesförderung und Landesförderung nur beim 1. Fahrzeug - sodann Finanzierung der Folgefahrzeuge nur mehr über Sponsoring von heimischen Betrieben;
Citytaxi Traiskirchen3,90 € die Gemeinde und 3,80 € der/die KundIn mit Traiskirchen Card
E-Mobilität LaabentalZu Beginn wurde das Projekt durch die drei Laabentalgemeinden und der Raiffeisenbank Laabental finanziert. Die beiden E-Autos wurden kostenlos von einem regionalen Autohaus zur Verfügung gestellt und anschließend gekauft. Einmal jährlich wird eine Bundesförderung (Abwicklung SCHIG) bezogen und im Bedarfsfall Subventionen von den Gemeinden Altlengbach, Brand-Laaben und Neustift-Innermanzing angesucht.
EMIL EuratsfeldDer Verein finanziert sich im wesentlich selber, die Stromkosten werden von der Gemeinde übernommen.
EMIL NeuhofenAlle Ausgaben rund um das Auto werden über Mitgliedsbeiträge und Fahrtkosten sowie Sponsoren abgewickelt.
EMIL St. Pantaleon-ErlaGemeinde hat eine Startfinanzierung geleistet, das Auto stand uns 2 Jahre kostenfrei von einen Privatperson zur Verfügung, Sponsoring wird gestartet
ElektroMobil EichgrabenVerein: Mitgliedsbeiträge

Gemeinde: Kostenübernahme STROM lokale Betriebe: Werbesponsoring (Aufkleber auf dem Kfz)

diverse Förderungen in den ersten Jahren des Betriebs
Elektromobil PressbaumMitgliedsbeiträge, Strom wird von den 3 Gemeinden zur Verfügung gestellt.
Fahrtendienst Hofstetten-GrünauMiete wird vom Verein übernommen
GMeinBus TrofaiachDie Gemeinde trägt die Kosten zu 100 %, abzüglich der Fahrgasteinnahmen.
GUSTmobil in GrazFinanzierung über die Holding Graz, Stadt Graz ist Eigentümerin der Holding Graz
GUSTmobilGUSTmobil ist ein Projekt des Steirischen Zentralraums welches aus Mitteln des Verkehrsressorts des Landes Steiermark gefördert sowie aus Regionsmitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes unterstützt wird. Die Eigenmittel tragen die teilnehmenden Gemeinden.
Gallneukirchner Anruf Sammel Taxi - GASTPro Bürger werden 9 € einbehalten Rest der Fahrkosten übernimmt die Gemeinde
Gemeindebus GerersdorfOhne Fahrzeugfinanzierung durch Gemeinde und Land wäre das Projekt nie ins Laufen gekommen
Gemeindebus Meiseldorfdie Aufrechterhaltung von Fahrzeug( e-Bus) und der Lenkerin ist auf Dauer ohne Landesförderung nicht machbar
Gemeindebus Persenbeug-GottsdorfDer Ankauf/Leasing des Buses wurde mit Hilfe der NÖ.Regional GmbH und der Gemeinde finanziert. Weiters sind Sponsoren involviert, welche jährlich einen Betrag zahlen.
Gemeindetaxi PaternionVonseiten der Marktgemeinde Paternion werden die Fahrten mit einem finanziellen Zuschuss unterstützt
Gesäuse-Sammeltaxinur für 2022 gesichert (und auch das war schwierig)
HUBSI HafnerbachMitgliedsbeiträge
InRegion-Taxi WieselburgDie Kosten werden abzüglich der Landesförderung der Abteilung RU7 von den vier teilnehmenden Gemeinden im Schlüssel Stadtgemeinde Wieselburg (40 %), Wieselburg-Land, Petzenkirchen, Bergland (jeweils 20 %) abgerechnet.
Korneuburg ISTmobilVorfinanzierung durch die Gemeinden, Refundierung Förderung Land NÖ quartalsweise
Marchfeld mobilOhne Unterstützung des Landes wäre solch ein System schwer erschwinglich.
OBus Bruck an der Mur1. Förderjahr wird gerade zur Prüfung eingereicht (01.05.2021-30.04.2022)
Paudorf MobilNur durch Mitgliedsbeiträge
Rufmi Gratwein-StraßengelSchig Förderung ist ausgelaufen 20%Förderung durch Land
SPA-Mobildie Finanzierung erfolgt durch Mitglieds- und Fahrbeiträge und Sponsoring der Gemeinde, Veranstaltungen, Firmensponsoring
Seniorentaxi Stadl-PauraTeilnehmer bekommen halbjährlich einen Höchstbetrag von € 100,00 zu den Taxifahrten refundiert (es können Taxirechnungen im Gesamtbetrag von € 200,00 pro Halbjahr eingereicht werden)
Tatz-Taxi Bad TatzmannsdorfFinanzierung derzeit nur über die Gemeinde, vor Corona Mitfinanzierung durch den Tourismusverband
Taufkirchen MobilEs haben auch Privatpersonen. und Vereine uns mit Spenden unterstützt bei der Vereinsgründung (Fahrzeugankauf...).
TraunsteintaxiEigenanteil des Gastes für die Fahrten
VOmobil LipizzanerheimatVOmobil Lipizzanerheimat ist ein Projekt des Steirischen Zentralraums und wird aus Mitteln des Verkehrsressorts des Landes Steiermark und Regionsmitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes unterstützt sowie durch Eigenmittel der Gemeinden im Bezirk Voitsberg finanziert.
60plusTaxi Burgenland#_d3bac949d18770d27ff922088711117f
AST Wilhering#_363a7d2e9408291fbd723d8ea0105bb1
ASTi St. Johann#_a7d45c7e9191aa4cc48a73bdfb82ec24
Alpbus Großwalsertal#_8df10fda178f61efbc0d890336f471af
Althofen Mobil#_1fcc36b32a904c5cc73ae3be4fdbb569
Anruf-Sammeltaxi go & ko Montafon#_b154a87a37442937a246b43162a432d6
BUMO Buch in Tirol#_625309599684f3290ebfe6efcf3307ad
Citytaxi Traiskirchen#_a1f1298f1e9767bf30c001815c54495e
E-Mobilität Laabental#_6b7a95479ce31689d5ed875a20489c49
EMIL Euratsfeld#_ad11d17e6516b2a129424f3d33e2b80a
EMIL Neuhofen#_7e9e373956a9891cdf76e8b2e494f648
EMIL St. Pantaleon-Erla#_c1568337f83ff08480ddf4e528bf6cca
ElektroMobil Eichgraben#_cf3279954e23ffd31f216b528cd81f0e
Elektromobil Pressbaum#_d1aa628c10deda39320b1d3ff2607b1b
Fahrtendienst Hofstetten-Grünau#_d7fb82d1978934dee9cecc79e5597325
GMeinBus Trofaiach#_dbfd7ed0911c11657d630be1c9dfbaac
GUSTmobil in Graz#_c44845a14c49563f83fdb3259df597eb
GUSTmobil#_62acbf3b34148f92a2d4217a3addb6d9
Gallneukirchner Anruf Sammel Taxi - GAST#_badff497333eab7349be29a5bb9a3f79
Gemeindebus Gerersdorf#_06adeebb956b86391ee81b5242b1816d
Gemeindebus Meiseldorf#_17041552f1332884730333e961abc4f0
Gemeindebus Persenbeug-Gottsdorf#_8c08650db2d8ba7891a2bd5ad6f0cefb
Gemeindetaxi Paternion#_51a7a234bc62dc1f05eaea4556f3102b
Gesäuse-Sammeltaxi#_0f452318ec17fa848ce771cfc6c2796f
HUBSI Hafnerbach#_9e8ac045682b665c2bd20a70b7302e7e
InRegion-Taxi Wieselburg#_5677f8ecaa6d3f5ed9b6754486f6dbfb
Korneuburg ISTmobil#_94b46e2df89647ce46c8f1d868383b54
Marchfeld mobil#_ce1ccfbade19d20ecc6dcacd8524cb47
OBus Bruck an der Mur#_804d44272f29bda1662dabde75c69ae6
Paudorf Mobil#_d5a54f4bfe95dcf8831616d638bebfa4
Rufmi Gratwein-Straßengel#_2f702b343304aa6530f8f6b339154e5a
SPA-Mobil#_e48753ad480a2efbdb38ad0669ef43a8
Seniorentaxi Stadl-Paura#_3a746d1f235abb3e230648a2989f1b9a
Tatz-Taxi Bad Tatzmannsdorf#_bfc37588e5a72b41c4cce24679e31c24
Taufkirchen Mobil#_d5c78365b0b7e09242d34b38d942e60f
Traunsteintaxi#_6196f106fc5648810093091c9006f8cf
VOmobil Lipizzanerheimat#_0b135ebae7a1196daf9f32adc23fbc50