AST Krems | Sobald Werbung, analog oder digital, geschaltet wird, steigt anschließend die Fahrgastzahl |
|
AST Melk | ÖA ist immer zu wenig |
|
Alpbus Großwalsertal | Man versucht ohne zusätzliche finanziellen Mittel auszukommen, Infos über Presse und Mundwerbung und Infos der Gastgeber haben guten Erfolg! |
|
Althofen Mobil | Bekanntmachung über das Stadtmagazin sowie begleitend die Information auf der Gemeinde-Homepage sowie den Sozialen Medien |
|
Anruf-Sammel-Taxi Outlet Center Parndorf | Mundpropaganda, Bewerbung auf der Webseite des Outlet Centers Parndorf |
|
Anruf-Sammeltaxi go & ko Montafon | Bei der Bewerbung des Anruf-Sammeltaxi setzen wir auf verschiedene Kanäle: Social Media Posts (Facebook, Instagram), Website des Standes Montafon, Infos über Gemeindemedien, Infoscreens im Landbus Montafon, Plakate und Flyer, Aushänge bei Bus- und Bahnhaltestellen, Infos an Beherbergungsbetriebe, Infos bei Veranstaltungen, regionale Printmedien etc. |
|
Anrufsammeltaxi 953T Defereggental | Postwurf und Schnupperangebot |
|
Anrufsammeltaxi „Wasti“ Wallern | Erfolgreich sind Homepage und Gemeindezeitung! |
|
BUMO Buch in Tirol | Persönliche Information der Fahrgäste durch Fahrer am effizientesten; auch Gemeindezeitung;
Facebook nur eher jüngere Generation; |
|
Bunter Verdl Lenzing | Erfolgreich: 1/4-jährliche Information in der Lenzinger Gemeindezeitung |
|
Bürgerbus Thomatal | Da es sich um ein gemeindeeigenes Projekt handelt, reicht die "normalen" ortsübliche ÖA derzeit noch aus. |
|
E-Mobilität Laabental | Erfolgreich = Plakate und Flyer
nicht erfolgreich = Gemeindezeitung und Webauftritt |
|
EMIL Neuhofen | Besonders erfolgreich ist die "Mundpropaganda" von Mitgliedern. |
|
EMIL St. Pantaleon-Erla | die persönliche Ansprache und die Werbung durch Nutzer ist die Zielführendste |
|
Einkaufs-Bus Traisen | Mundpropaganda |
|
ElektroMobil Eichgraben | Besonders erfolgreich: persönliches Gespräch, Gratisfahrtendienst bei Großveranstaltungen und Wahlen |
|
Elektromobil Neulengbach | Direktansprache ist das Mittel der Wahl |
|
Elektromobil Pressbaum | Infoveranstaltungen ( z.B. Klimafest ) kommen gut an, auch die ständig aktualisierte Homepage ist positiv.
Inserate sind wenig hilfreich |
|
Fahr Furth | Mundpropaganda durch Mitglieder |
|
Fahrtendienst Kirchberg an der Pielach | Aus derzeitiger Sicht schwer einschätzbar |
|
GMeinBus Trofaiach | Viel Öffentlichkeitsarbeit wird vor allem durch die Fahrer selbst bzw. das Taxiunternehmen gemacht, auch die Gemeindezeitung ist eine hilfreiche Unterstützung. |
|
GRZ Shuttle | Testbetrieb läuft noch |
|
GUSTmobil in Graz | Durch die Öffentlichkeitsarbeit hat sich die Nutzer:innenanzahl merkbar erhöht. |
|
GUSTmobil | Essenziell ist die Sichtbarkeit des Systems im öffentlichen Raum (zB über Haltepunkttafeln). Wirksamstes Medium ist die Gemeindezeitung und nicht zu vernachlässigen auch die Wirkung von Mundpropaganda über lokale Einrichtungen, Institutionen, Gemeindeamt uvm. |
|
Gemeindebus Gerersdorf | Erfolgreich: Direktmailing
Bei der Suche nach Freiwilligen: Direktansprache |
|
Gemeindebus Karlopolis Karlstetten | Zunächst wurde dem Projekt noch nicht die Bedeutung zugemessen, dass es heute hat. Nach mittlerweile fast vier erfolgreichen Jahren ist der Gemeindebus für viele unserer älteren Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger nicht mehr wegzudenken. |
|
Gemeindebus Persenbeug-Gottsdorf | Mundpropaganda ist das Wichtigste |
|
Gesäuse-Sammeltaxi | Touristen wurden gut informiert, zu Einheimischen ist der Zugang schwieriger, weil diese nicht aktiv das Angebot suchen. |
|
Gmoabus Breitenbrunn | Einschaltung Gemeindezeitung - Mündliche Werbung |
|
InRegion-Taxi Wieselburg | Gemeindezeitung und Postwurf sind für die betreffende Altersgruppe, welche dieses ÖV-Angebot am meisten nutzen (ältere Personen) am gewinnbringendsten. |
|
Korneuburg ISTmobil | Wichtiges Medium Gemeindezeitung, Sujets mit Fotos (wohin kann ich mit dem ISTmobil fahren) zum Posten auf den Social Mediakanälen wurden sehr gut angenommen |
|
LILA – Link the Lakes | Als wesentlicher Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit ist einerseits die Integration wichtiger Stakeholder und MultiplikatorInnen zu sehen, andererseits ist die physische Präsenz durch Haltepunkttafeln von großer Bedeutung. |
|
Marchfeld mobil | Haushaltsaussendungen, Gemeindezeitungen, Social Media |
|
Mühxi - Mühlbachl Taxi | Erfolg Fahrplanverteilung an jeden Hasuhalt |
|
Nockmobil | Flyer und die Montage der Haltepunkttafeln zeigen die beste Wirkung |
|
OBus Bruck an der Mur | In Bruck funktionierte der Web-Auftritt sehr gut; auch die Gemeindezeitung/ das Amtsblatt nehmen die BürgerInnen als Werbemittel sehr gut an. |
|
PERGshuttle | Schwierig zu beurteilen. Im Endeffekt braucht es eine gewisse Zeit der Entwicklung (Mundpropaganda) - egal wieviel Marketing man betreibt. |
|
Postbus Shuttle Zukunftsraum Donau Gusen | Testimonials mit Personen des öffentlichen Lebens und Vertreter*innen der Nutzer*innengruppen, Gemeinde/Auftraggeber "lebt" Angebot vor und spricht darüber - vor allem auch auf Social Media; Aktionen mit bestimmten Zielgruppen, Vereinen etc., die einen Fokus auf Fahrtenbündelung bzw. einen aktuellen oder konkreten Anlass haben (etwa im Zuge der Bewerbung von Veranstaltungen oder bei Aktionen wie "Mit dem Postbus Shuttle Gratis zum Impfen/Testen fahren") |
|
SPA-Mobil | Veröffentlichung in der Gemeindezeitung und Bedarfserhebung bei Schülern, die zukünftig die Schule wechseln. |
|
Seniorentaxi Stadl-Paura | am besten geht die Werbung über die Gemeindezeitung |
|
TUK TUK Kapelln | Gemeindezeitung ist ein wichtiges Instrument |
|
Tatz-Taxi Bad Tatzmannsdorf | Tatz Taxi im Ort bekannt |
|
Taufkirchen Mobil | Am wichtigsten ist eine positive Mundpropaganda von zufriedenen Mitgliedern, die auch den Verein weiterempfehlen. Auch. bei diversen Veranstaltungen z.B. Pensionistenstammtische persönlich anwesend sein und kurz über die Ziele zu informieren. |
|
Taugler Bürgerbus Sankt Koloman | Mundpropaganda der Mitfahrer; diese sprechen sich selbst mit anderen ab |
|
Traunsteintaxi | Grundsätzlich kann es nie genug Informationen geben, aber zusätzlich zu den oben genannten Marketingmaßnahmen war das persönliche Informationsgespräch mit den Wirten und anderen wichtigen Meinungsbildnern am Wichtigsten. |
|
VOmobil Lipizzanerheimat | Essenziell ist die Sichtbarkeit des Systems im öffentlichen Raum (zB über Haltepunkttafeln). Wirksamstes Medium ist die Gemeindezeitung und nicht zu vernachlässigen auch die Wirkung von Mundpropaganda über lokale Einrichtungen, Institutionen, Gemeindeamt uvm. |
|
Virger Mobil | das Angebot wird sehr gut angenommen und ist Vorbild für andere Gemeinden |
|
W3-Shuttle | Wichtig sind regelmäßige Informationen über die Kanäle der Gemeinden (Gemeindezeitung, App usw.) und Präsenz bei verschiedensten Veranstaltungen. Außerdem ist es hilfreich, in der Anfangsphase Informations- und Austauschveranstaltungen abzuhalten, um Fragen und Bedenken zu begegnen und das Angebot zu erklären. |
|
WolkiMobil Wolkersdorf | Gemeindezeitung und Webseite hat sich als erfolgreich erwiesen |
|