Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von bedarfsverkehr.at. Durch die Nutzung von bedarfsverkehr.at erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Umfrage 2022 - Auswertung

Aus bedarfsverkehr.at
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bedarfsverkehr-
AST KremsDas Angebot wird regelmäßig evaluiert und weitere HAST ausgebaut.
AST Linz (Nacht-AST)Das Angebot wurde in den letzten 35 Jahren ständig erweitert und angepasst. Zu Beginn wurde das AST nur für ein kleines Gebiet in Linz eingeführt. Mittlerweile können Kunden von 20.00-05.00 Uhr innerhalb von Linz und in 12 Nachbargemeinden das AST nutzen. Zusätzlich gibt es ein Tages-AST für Linzer Randgebiete mit geringem, bzw. ohne ÖV-Angebot. Das Tages-AST verkehrt von 05.30-19.30 Uhr.
AST Linz (Tages-AST)Das Tages-AST wurde 1997 eingeführt und schrittweise ausgeweitet. Mittlerweile gibt es 4 Gebiete in denen ein Tages-AST gebucht werden kann.
AST Melkwir planen aktuell eine Umstellung von fixen Abfahrtszeiten auf ein neues, flexibles System in Zusammenarbeit mit der VOR und dem Land NÖ
Althofen MobilBetriebszeiten wurden angepasst und Sonn- und Feiertage wurde im Mai 2022 in das Angebot aufgenommen.
Anruf-Sammeltaxi go & ko MontafonBeim Projekt Anruf-Sammeltaxi Montafon zeigte sich, dass im Laufe der Zeit immer wieder Änderungen am Betrieb notwendig waren. Diese Änderungen waren nur durch die große Flexibilität und das Engagement des Betreibers und der Fahrer möglich. Die geänderte Nachfrage wurde durch den Auftraggeber fortlaufend mittels Umfragen, den Auswertungen von Aufzeichnungen und Rücksprachen mit Nachtlokal-Betreibenden und Fahrgästen evaluiert.

Einerseits ergaben sich diese Änderungen durch geänderte Bedürfnisse und Nachfrage. Dadurch wurden beispielsweise folgende Änderungen vorgenommen: - Anerkennung der WIGE-Gutscheine - Einführung Gruppentarif - Einführung Jugend-Gutschein - Ausweitung des Betriebsgebietes - Anpassung des Tarifmodells - Änderung der Betriebszeiten - Einführung einer Dispositions- sowie Buchungs-App

Andrerseits musste der Betrieb aufgrund der Corona Pandemie und den damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen immer wieder angepasst werden: - Änderung der Betriebszeiten (Anruf-Sammeltaxi verkehrte teils auch tagsüber) - Ersatz- und Ergänzungsfahrten für den Landbus Montafon - Anerkennung von ÖPNV-Zeitkarten - Einsatz von weniger Fahrzeugen aufgrund geringerer Auslastung

Aus unserer Sicht ist es wichtig, das geplante Angebot fortlaufend zu evaluieren und viel Rücksprache mit dem Betreiber, den Fahrern sowie den Fahrgästen und Lokal-Betreibenden zu führen. Sollten sich aus der Evaluierung Änderungswünsche ergeben, ist eine Anpassung des Betriebs aus unserer Sicht durchaus empfehlenswert. Durch eine hohe Flexibilität kann das Angebot langfristig bestehen und sich den geänderten Rahmenbedingungen anpassen.
Anrufsammeltaxi 730T NiederndorfKeine Weiterentwicklung seit 2019.
Anrufsammeltaxi „Wasti“ WallernUmstellung auf fixe Fahrzeiten am Vormittag um die Fahrgastzahl pro Fahrt zu erhöhen.
BUMO Buch in TirolLaufende Verbesserung des Angebotes durch Informationen der Fahrer bei Fahrerstammtischen;
Bunter Verdl LenzingEine Reduktion der Betriebszeiten: von Montag bis Freitag von 07:00 bis 13:00 Uhr wird derzeit evaluiert.
Dorfmobil KlausIn Großen und Ganzen läuft dieses Projekt nach nunmehr 20 Jahren noch genauso wie zu Beginn.
E-Mobilität LaabentalReduktion der Betriebszeiten da Abends der Fahrtendienst kaum in Verwendung war Das Projekt musste aufgrund der Pandemie drei Monate seinen Fahrtendienst aussetzen und somit konnten keine Umsätze eingenommen werden. Eine Weiterentwicklung wäre prinzipiell möglich sofern euch spezielle Punkte in anderen Gemeinden angefahren werden könnten.
EMA-Bus Enzersdorf an der FischaEs kommen regelmäßig neue Haltestellen dazu, dies richtet sich nach dem Bedarf der Gemeindebürger.
EMIL EuratsfeldBesser Kommunikation für Fahrer und Mitglieder, erweiterte Module für Rufumleitung, Update von Frontend und ev. Entwicklung einer APP
EMIL GEH'NISind noch in der Probephase (2023 dann Erfahrungen).
EMIL NeuhofenEine Reduktion des Bediengebietes war notwendig. Weiterentwicklungen sind immer im Blick.
Einkaufs-Bus TraisenWunschgemäß wird nun auch der Friedhof und im Sommer der Campingplatz angefahren.
ElektroMobil EichgrabenBetriebszeiten in den Abendstunden wurden reduziert
Elektromobil NeulengbachSa Nachmittag wurde aufgegeben. Bediengebiet leicht erweitert nach topographischen Gegebenheiten.

Die Weiterentwicklung ist stark bedarfsabhängig! Durch Rückschläge (Corona) ist die Aufrechterhaltung des vollen Angebots im Vordergrund!

Grundsätzlich ist das Modell skalierbar, der Aufwand pro Fahrzeug aber erheblich!!
Elektromobil PressbaumDurch Hinzunahme von Tullnerbach und Wolfsgraben (1.1.22 ) eine Verdoppelung des Bediengebiets, die Abendschicht wurde auf 21H reduziert, da keine Nachfrage für spätere Zeiten. Im Moment denken wir daran, zukünftig ganz bestimmte Ziele in Nachbargemeinden anzufahrern ( Ärztezentren )
Engerwitzdorfer Sammeltaxi ESTBedarfserweiterung gegeben (Bedienungszeitraum verlängert); coronabedingt großer Rückgang der Fahrgäste, Weiterentwicklungen möglich (Buchung mit Apps, eventuell halbstündliche Abfahrten, usw.) Weiterentwicklung wahrscheinlich auch abhängig davon, wie sich das geplante Anrufsammeltaxi (Postbus-Shuttle) etabliert.
Fahrtendienst Kirchberg an der PielachAngebot seit einem Jahr gleich und wird allseits gut akzeptiert.
Freistädter CitymobilErweiterung der Betriebszeit für Pendler
GMeinBus TrofaiachAngebot wurde um die Adventsamstage erweitert. Eine Weiterentwicklung ist aufgrund der finanziellen Alleintragung nicht geplant.
GRZ ShuttleTestbetrieb läuft noch
GUSTmobilAnfang Oktober 2020 wurden alle 36 Gemeinden des Bezirkes über Evaluierungsergebnisse und Ableitungen für ein adaptiertes GUSTmobil Konzept für einen Dauerbetrieb umfassend informiert. Nach Beratung in den jeweiligen Gemeindegremien beschlossen 26 der 36 Gemeinden das neue Konzept, den neuen Finanzierungsansatz und eine vom Regionalmanagement durchzuführende EU-weite Ausschreibung des Betriebs für weitere 3 Jahre. In diesem Konzept wurden die adaptierten betrieblichen und organisatorischen Grundlagen des GUSTmobil Dauerbetriebes von 2021 bis 2024 dargestellt. Angepasst wurden die Betriebszeiten (ua werktags von Mo-Do von -24h auf -20h verkürzt), ergänzt wurde der ÖV-Zeitkarten Nachlass, neu implementiert eine Beauskunftung von Sammelfahrt-Alternativen mit Preisvorteil und vorgeschrieben der Einsatz von aktuell 2 e-Fahrzeugen (von 6 Dienstfahrzeugen im System). Eine künftige Weiterentwicklung ist natürlich wichtig und auch geplant.
Gemeindebus GerersdorfWir haben mit einem Betrieb von 7 - 13 Uhr begonnen und nach einigen Monaten und ausreichend freiwilligen Fahren von 7 - 18 Uhr
Gemeindebus Karlopolis KarlstettenDas Bediengebiet wurde in St. Pölten leicht erweitert, wir dürfen auch das Haus an der Traisen (Tagesbetreuungsstätte) mittlerweile anfahren.
Gemeindebus Meiseldorfdie Bestellmodalitäten wurden auf die Öffnungszeiten der Gemeinde reduziert - bessere Akzeptanz und Machbarkeit der Lenkerin( Planung der Freizeit)
Gesäuse-SammeltaxiFür längere Betriebszeiten oder größeres Bediengebiet fehlt Finanzierung
InRegion-Taxi WieselburgDas Angebot wurde von Beginn an sehr gut angenommen. Speziell in Zeiten von Corona ist das InRegion-Taxi noch stärker angenommen worden, als zuvor.
Jugend-Shuttlebus Kleinregion 10 vor WienImmer wieder Erweiterung der Gemeinden.
Jugendtaxi BurgenlandBereits 139 von 171 burgenländischen Gemeinden beteiligen sich
Korneuburg ISTmobilTarifmodell, Bediengebiet minimal, Weiterentwicklung in Richtung Disposition von Fahrten
Marchfeld mobilErweiterung der Betriebszeiten ab 2023
Mühxi - Mühlbachl TaxiDass Angebot wird laufend weiterentwickelt und Kurse die nicht oder nur wenig benützt werden werden gestrichen, verlegt oder neue Kurse dafür geplant. So fahren wir jetzt bis zum Ausflugsziel St. Michae, welches im Gemeindegebiet von ehemaligen Pfons liegt. Hier Spaziergänge für jedermann um den Kraft See gemacht werden können. DAS Projetkt erfordert ein offene Augen und Ohren und das Angebot wird bei Bedarf geändert.
NockmobilDas Angebot hat sich ständig weiterentwickelt und eine großräumige Erweiterung des Bedienungsgebietes auf den Raum Villach befindet sich derzeit in einem Pilotprojekt. Zudem ist eine Integration der Bezirksstadt Feldkirchen geplant.
OBus Bruck an der MurDas Bediengebiet wurde um Haltestellen erweitert. Die Zeiten haben sich im Wesentlichen nicht geändert. Leider ist der Besetzungsgrad des OBus immer relativ gering; das müsste man bei der Bevölkerung noch stärker bewerben, damit mehrere Personen auf einer Fahrtstrecke zu- uns aussteigen.
PERGshuttleMan sieht ganz deutlich, dass unser Angebot immer besser angenommen wird.

Ja es gab bereits kleine Veränderungen am Angebot.

Eine Weiterentwicklung in Richtung der umliegenden Gemeinden wäre eine große Verbesserung.
Postbus Shuttle Zukunftsraum Donau GusenNach der Evaluierung des ersten Betriebsjahres wurde das Tarifsystem (inkl. Anerkennung von Zeitkarten) umgestellt, die Haltepunkte erweitert, 13 Buslinien an externe Haltepunkte angebunden und die Anbindung an die Kernstadt Linz verbessert; zusätzlich sollen weitere Marketingmaßnahmen (vor allem im Zuge von Veranstaltungen sowie bei Impf- und Testangeboten), eine (anlassbezogene) Ausweitung der Bedienzeiten, die Einführung von Gutscheinen sowie die Ausweitung des Interface-Partnernetzwerkes - jeweils in enger Abstimmung mit den Gemeinden - für eine höhere Attraktivität und Auslastung sorgen. Eine Weiterentwicklung wäre vor allem hinsichtlich einer Ausweitung des Bediengebietes (Richtung Mauthausen und Ried i.d. Riedmark) vorstellbar.
RegioFlink WattensErweiterung der Betriebszeit ist in Planung
RegioMOBILErweiterung des Bediengebietes
Rufbus LeobenNachfrage bei nicht an das Liniennetz angeschlossenen Stadtteilen ist hoch. Es wird über eine Erweiterung nachgedacht.
SPA-MobilDie Betriebszeiten sind auf den Pendlerbedarf abgestimmt. Sie ändern sich maximal um eine halbe Stunde, je nachdem, wann das Öffi abfährt.
Sammeltaxi AstenEs gab eine Erweiterung der Zeiten
Sammeltaxi Ottensheimdie anfänglichen Zeiten sowie die Einstiegshaltestellen wurden mit der Zeit erweitert
Sammeltaxi UnterweitersdorfIn den letzten Jahren wurden zusätzliche Haltestellen eingeführt.
Seniorenmobil TarrenzErweiterung der Fahrzeiten werktags von 11.00 auf 13.00 Uhr
Staxi StamsDie Betriebszeiten richten sich nach der Reichweite unseres E-Autos. Die eingeführte Mittagspause dient dem Laden.
TUK TUK KapellnJa wir haben den Radius der Beförderung erweitert!
Tatz-Taxi Bad Tatzmannsdorfdas Tatz-Taxi wurde eingeführt, nachdem der Citybus mit fixen Zeiten immer weniger beansprucht wurde
Taufkirchen MobilDas Angebot hat sich sehr gut entwickelt. Wir kommen mit einem Auto gut über die Runden. Manchmal sind Tage dabei wo es sehr stressig ist, manche Tage sind wieder leichter zu bewältigen. Im Schnitt nehmen pro Tag 7 bis 8 Mitglieder das Angebot Taufkirchen Mobil in Anspruch. Vor allem auch die Fahrten ins Krankenhaus Schärding habe zugenommen.
Taugler Bürgerbus Sankt KolomanDer Bürgerbus könnte zum Wanderbus ausgebaut werden.
TraunsteintaxiEs haben sich die Linien und die Betriebszeiten erweitert. Und ja, wir arbeiten bereits an einer Weiterentwicklung, sowohl geografisch als auch angebotstechnisch. Verbesserungen wären eben die Aufnahmen in den OÖVV und die damit verbundene Aufnahme in das Klimaticket (zumindest aus Gast Sicht), uvm.
VOmobil LipizzanerheimatDas VOmobil Lipizzanerheimat befindet sich erst im Probebetrieb. Im Herbst 2022 soll eine größere Evaluierung stattfinden. Es zeigt sich schon jetzt, dass der Wunsch nach ausgedehnteren Bedienzeiten da ist (früherer Start um 6:00 Uhr und für Erholungssuchende ein Betrieb auch am Samstag Nachmittag und Sonntag). Die Anerkennung von ÖV-Zeitkarten und KlimaTicket wäre auch hier ein Ziel für den Dauerbetrieb.
Virger Mobil-wurde von Anfangs Linienverkehr auf Rufdienst umgestellt -derzeit sind keine Veränderungen geplant, sind jedoch offen für jede Idee
W3-ShuttleEs wurde eine zusätzliche Linie eingeführt, die 2 Mal in der Woche die Einwohner:innen aus Werfen-Tenneck auf direktem Weg nach Bischofshofen bring. Diese Linie wird vor allem für Einkäufe und Arztbesuche genutzt. Das W³-Shuttle hat außerdem die Funktion des Skibusses für die Region übernommen, dieses Angebot wird sehr gut angenommen.
Wochenend Rufbus Oberes RheintalSeit der Einführung gab es keine Erweiterung bzw. Reduktion der Betriebszeiten. Eine Weiterentwicklung des Angebotes können wir uns vorstellen und die Betriebszeiten am Morgen zu erweitern.
WolkiMobil Wolkersdorfdas Angebot hat sich sehr gut entwickelt Weiterentwicklung währe vorstellbar
AST Krems#_f7f5a63e1bc1a46872b64b2cb6111ad4
AST Linz (Nacht-AST)#_cafeb973b3863b889318b8f6d65f9417
AST Linz (Tages-AST)#_019aaefab5a9da57953152ed7e99e60c
AST Melk#_7b4342eba37d3ad6d96f67e96248ad3c
Althofen Mobil#_1fcc36b32a904c5cc73ae3be4fdbb569
Anruf-Sammeltaxi go & ko Montafon#_b154a87a37442937a246b43162a432d6
Anrufsammeltaxi 730T Niederndorf#_f3c83844d8e81fedd9eb2a3e64085c23
Anrufsammeltaxi „Wasti“ Wallern#_9e3320279b46d0abdc0c09f8e6184e57
BUMO Buch in Tirol#_625309599684f3290ebfe6efcf3307ad
Bunter Verdl Lenzing#_6bca195689af0a332cc98cb4fd6ca27c
Dorfmobil Klaus#_3ffc24393d2163aef4f3eb2f709cd21b
E-Mobilität Laabental#_6b7a95479ce31689d5ed875a20489c49
EMA-Bus Enzersdorf an der Fischa#_e88f55b962652142115cfcdea5b8fe17
EMIL Euratsfeld#_ad11d17e6516b2a129424f3d33e2b80a
EMIL GEH'NI#_4a3e5cec95a0730955ece68c8963325a
EMIL Neuhofen#_7e9e373956a9891cdf76e8b2e494f648
Einkaufs-Bus Traisen#_79a23a103c57b9fc1f43ebba9444f7b4
ElektroMobil Eichgraben#_cf3279954e23ffd31f216b528cd81f0e
Elektromobil Neulengbach#_8125bda8fc37f5f93e732c252be134a7
Elektromobil Pressbaum#_d1aa628c10deda39320b1d3ff2607b1b
Engerwitzdorfer Sammeltaxi EST#_0df898061aa651cf5651fba5b5f8ec9e
Fahrtendienst Kirchberg an der Pielach#_42d74cce02eae6a91276e82fd72ecaf8
Freistädter Citymobil#_4eb8c48c5a63c7692b74c4340d4652b4
GMeinBus Trofaiach#_dbfd7ed0911c11657d630be1c9dfbaac
GRZ Shuttle#_626e41d994b8144ad870774419e8fe2b
GUSTmobil#_62acbf3b34148f92a2d4217a3addb6d9
Gemeindebus Gerersdorf#_06adeebb956b86391ee81b5242b1816d
Gemeindebus Karlopolis Karlstetten#_cb603b18e46322b208edb6a176e2aad2
Gemeindebus Meiseldorf#_17041552f1332884730333e961abc4f0
Gesäuse-Sammeltaxi#_0f452318ec17fa848ce771cfc6c2796f
InRegion-Taxi Wieselburg#_5677f8ecaa6d3f5ed9b6754486f6dbfb
Jugend-Shuttlebus Kleinregion 10 vor Wien#_755e7413dc95de98bef4d06168de7989
Jugendtaxi Burgenland#_eceec6446bacdde2548f5f186a2e61f2
Korneuburg ISTmobil#_94b46e2df89647ce46c8f1d868383b54
Marchfeld mobil#_ce1ccfbade19d20ecc6dcacd8524cb47
Mühxi - Mühlbachl Taxi#_e4a3ecfecf78676bb3d42d1ce17e7c65
Nockmobil#_fc8aad88be6440b7222e76ab4ebec9d1
OBus Bruck an der Mur#_804d44272f29bda1662dabde75c69ae6
PERGshuttle#_221b57a8b613b55e2b726374d70bf838
Postbus Shuttle Zukunftsraum Donau Gusen#_88c7419fabccf01c385dcd009990f4eb
RegioFlink Wattens#_c6ad519a50e1abb27977c857b0dcebec
RegioMOBIL#_7f6915ba037df6fe83970afdee700743
Rufbus Leoben#_369beb7b224ead5973e1d7e3f8e49fbf
SPA-Mobil#_e48753ad480a2efbdb38ad0669ef43a8
Sammeltaxi Asten#_35dc5353083ad6d9221d60f28331f36f
Sammeltaxi Ottensheim#_b3aaa636a994d1e3325d5ad4c6c22c1a
Sammeltaxi Unterweitersdorf#_961c4064e60615a01946f8137b56a075
Seniorenmobil Tarrenz#_063060b1b0f0bda017a9589ec658a699
Staxi Stams#_b70c53f56ab08d1d7f16a34abee24fd2
TUK TUK Kapelln#_65abd7ab2221e301ef6ad443c1952e8b
Tatz-Taxi Bad Tatzmannsdorf#_bfc37588e5a72b41c4cce24679e31c24
Taufkirchen Mobil#_d5c78365b0b7e09242d34b38d942e60f
Taugler Bürgerbus Sankt Koloman#_3f3c1c81321af7f40a395ebc59fb083a
Traunsteintaxi#_6196f106fc5648810093091c9006f8cf
VOmobil Lipizzanerheimat#_0b135ebae7a1196daf9f32adc23fbc50
Virger Mobil#_b29315a759bca069c9019850c448aa7a
W3-Shuttle#_f461bac48cdc8469416c69ce8c3a702c
Wochenend Rufbus Oberes Rheintal#_cca58c71d62fa25d837f32e1b4965424
WolkiMobil Wolkersdorf#_f6bb0a25520edfa04fe2cf31a68fdf12