60plusTaxi Burgenland | Beratung von Gemeinden und Taxiunternehmen zum Projekt; |
|
AST Krems | Erstellung Ausschreibung; Bewerbung Angebot und neuer Haltstellen; Annahme Beschwerden; Einholung Förderung; Freigabe Rechnungen |
|
AST Linz (Nacht-AST) | Produktverantwortlicher |
|
AST Linz (Tages-AST) | Produktverantwortlicher |
|
AST Melk | als VzBgm bin ich aktuell der zuständige Referent u.a. für Infrastruktur und Mobilität |
|
AST Mitterndorf | Mobilitätsbeauftragter |
|
AST Schwechat | zuständige Abteilung der Verwaltung im Schwechater Rathaus |
|
AST Tulln | Die Stadtgemeinde Tulln fördert das Anrufsammeltaxi. |
|
ASTi St. Johann | Als Finanzverwalter bin ich für die Umsetzung und Kontrolle des Systems zuständig. |
|
Alpbus Großwalsertal | Es werden in Zusammenarbeit mit dem ÖPNV verschiedene Alpen an verschiedenen Tagen angefahren. Auslöser war die Idee, den Individualverkehr auf die Alpen hintanzuhalten. Es soll auch ein Angebot für Gäste und Einheimische zu sein, um auch besser die Alpenvereinshütten und Berge über 2.000m zu erreichen! |
|
Althofen Mobil | Bedarfserhebung, Verhandlungen mit den Verkehrspartnern, Abwicklung der Förderung, Begleitung des Projektes |
|
Angerberger Mobil | Gemeindebedienstete und disponieren bzw. Einteilung der Fahrer |
|
Anruf-Sammel-Taxi Outlet Center Parndorf | Der Inhaber des vom Land Burgenland beauftragten Taxiunternehmen für die Durchführung des Anruf-Sammel Taxis |
|
Anruf-Sammeltaxi go & ko Montafon | Projektleiterin beim Gemeindeverband Stand Montafon (Besteller des Anruf-Sammeltaxis "go&ko") |
|
Anrufsammeltaxi 730T Niederndorf | Service wurde bereits vor dem Jahr 2019 von der Region direkt beauftragt. Integration in den VVT ab 2019. |
|
Anrufsammeltaxi Roßleithen | Die Quartalsabrechnung und das Förderansuchen wird über die Buchhaltung abgewickelt. |
|
Assling Mobil | Kommunikation mit den Fahrern, versenden Fahrdienstplan, herrichten der benötigten Dinge (Liste, Wechselgeld, Handy) |
|
BUMO Buch in Tirol | Gründungsmitglied und Obmann seit bestehen des Vereines;
Das Projekt wurde nicht in Auftrag gegeben - Gründung des Vereines durch 3 Personen auf Grund
des vermuteten Bedarfes in der Gemeinde; |
|
Bunter Verdl Lenzing | Der "Bunte VerdL" wurde benötigt da der City-Bus 573 eingestellt wurde und keine Alternative bestand. |
|
City-Taxi Pinkafeld | Verkäufer und Sachbearbeiter für den Verkauf der City-Taxi-Karten |
|
E-Mobilität Laabental | Umsetzende Rolle gemeinsam mit den drei Laabentalgemeinden Altlengbach, Brand-Laaben und Neustift-Innermanzing. Das Projekt "E-Mobil" aus Eichgraben wurde bei der Erstellung zur Hilfe beigezogen.
Aktuell organisiere ich den Fahrtendienst von Montag bis Samstag und bei Bedarf kümmere ich mich um die Verwaltung des Fuhrparkes. Die vorgeschrieben Mitgliedsbeiträge werden einmal im Monat mittels Vorschreibung eingegeben und vorgeschrieben. |
|
EMA-Bus Enzersdorf an der Fischa | Die Rolle der Gemeinde ist es, die Tickets zu drucken und Informationen über den EMA an die Gemeinde weiterzugeben (Ortszeitung, Werbematerial,..). Die Abrechnung erfolgt ebenfalls zwischen Fahrtenbetrieb und Gemeinde. |
|
EMIL Euratsfeld | Gründungsmitglied, Vorstand, Entwickler der Software EMILIO |
|
EMIL GEH'NI | Vereinsobmann |
|
EMIL Neuhofen | Administrator, Fahrer und Vereinsobmann STV |
|
EMIL St. Pantaleon-Erla | Mitinitiator von Gemeinde |
|
ENST - Ennser Sammeltaxi | Sachbearbeiter |
|
Einkaufs-Bus Traisen | Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, das Einkaufsbussystem läuft ohne nennenwerten Verwaltungsaufwand. |
|
ElektroMobil Eichgraben | Ing. Johannes Maschl, Vereinsobmann
DI Tristan Häußler, Stellvertretende Vereinsobmann |
|
Elektromobil Neulengbach | Gründungsmitglied, Kassier |
|
Engerwitzdorfer Sammeltaxi EST | Sachbearbeiterin Gemeindeamt: Für alle Fragen intern und extern zuständig! |
|
Four Seasons Travel Bahnhoftransfer | Bahnhoftransfers von ganz Tirol zu den Bahnhöfen Kufstein, Wörgl, Jenbach, Innsbruck, Seefeld, Imst, Landeck |
|
GMeinBus Trofaiach | Die Stadtgemeinde Trofaiach ist Auftraggeber des Mikro ÖV Angebotes. |
|
GRZ Shuttle | Konzeptersteller und Betreiber des Shuttles |
|
GUSTmobil | Die Regionalmanagement Steirischer Zentralraum GmbH ist Auftraggeber des Angebots. |
|
Gallneukirchner Anruf Sammel Taxi - GAST | Sachbearbeiterin der Stadtgemeinde |
|
Gemeindebus Gerersdorf | Bürgermeister, Gründer, Obmann |
|
Gemeindebus Karlopolis Karlstetten | Obmann und Initiator Gemeindebus Karlopolis |
|
Gemeindebus Meiseldorf | Als Bürgermeister und Obmann des Mobilitätsverein bin ich für die Initiative und Betrieb verantwortlich. |
|
Gesäuse-Sammeltaxi | Seit 2022 ist die Nationalpark Gesäuse GmbH "Träger" des Sammeltaxis. |
|
HUBSI Hafnerbach | Kassierin Stellvertreterin |
|
InRegion-Taxi Wieselburg | Ich fungieren als Bindeglied zwischen den teilnehmenden Gemeinden und dem Taxi-Unternehmen. Ich stehe für Fragen jeglicher Art zur Verfügung. |
|
Jugend-Shuttlebus Kleinregion 10 vor Wien | Als Projektleiter darf ich das Projekt gestalten und organisieren. |
|
JugendTAXI Alkoven | Sachbearbeiterin im Bürgerservice |
|
Jugendtaxi Burgenland | Ansprechpartner für Taxiunternehmen und Gemeinden |
|
KALSmobil | Die Regionalenergie Osttirol ist der Betreiber von FLUGS eCarsharing und der Vermieter des Fahrzeuges an die Gemeinde Kals, die für das Ruftaxi zuständig ist. Außerhalb der Ruftaxi-Zeiten, wird der FLUGS als eCarsharing Fahrzeug für Jede/n angeboten. Buchbar www.flugs.info. |
|
Korneuburg ISTmobil | Projektverantwortliche der Region, zuständig für Förderabwicklung, Krisenmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Entwicklung weiterer Phasen, usw. |
|
LILA – Link the Lakes | Projektkonzeption und Umsetzung |
|
Landtaxi Markt St. Martin | Auftraggeber als Bürgermeister - Budgetäre Mittel vorsehen |
|
Marchfeld mobil | Projektmanagerin seitens Auftraggeber. Schnittstelle zwischen Betreiberfirma und Gemeinden. |
|
Mühxi - Mühlbachl Taxi | Ich habe das MÜHXI ausgearbeitet - Umgesetzt und es wird laufend angepasst |
|
OBus Bruck an der Mur | Fachbereichsleitung Planung & Bau
Verantwortung für die Organiation/ Regelung des öffentlichen Verkehrs im Brucker Gemeindegebiet |
|
PERGshuttle | Amtsleiterin der Stadtgemeinde Perg und somit zuständig für Projektabwicklung bzw. Evaluierung. |
|
Postbus Shuttle Zukunftsraum Donau Gusen | Das Regionale Mobilitätsmanagement unterstützt Gemeinden als Bindeglied zum Land OÖ bei innovativen und maßgeschneiderten Lösungen zur Überbrückung der letzten Meile in der Alltagsmobilität. Beim Management gemeindeübergreifender Prozesse wird die Kooperation mit regionalen Akteur*innen, fachspezifischen Organisationen, Fördergebern und Projektpartner*innen gesucht - im konkreten Projekt reicht die Begleitung von Fragen rund um die Förderung über Unterstützung bei der operativen Prozessbegleitung bis hin zur Koordination und Abstimmung bei Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Evaluierung etc. |
|
RUDi - Rufbus Unteres Drautal interkommunal | Geschäftsführer der Betreibergesellschaft |
|
RegioMOBIL | Projektkoordination |
|
Rufbus Leoben | Betriebsleiter Mobilität - verantwortlich für die operative Abwicklung des Verkehrs in der Stadt Leoben |
|
Rufmi Gratwein-Straßengel | Obmann Ausschuss Straßen und Mobilität |
|
SPA-Mobil | Obmann des Vereins |
|
Sammeltaxi Alberndorf | Kontrolle der Abrechnungen, Ansuchen um Mikro-ÖV Förderung beim Land OÖ |
|
Sammeltaxi Katsdorf | Kontrolle der Taxirechnungen und Kontakt zum Taxiunternehmen |
|
Sammeltaxi Ottensheim | als Zuständige der Umweltabteilung fällt der öffentliche Verkehr in mein Ressort |
|
Sammeltaxi Unterweitersdorf | Amtsleiter - Organisation |
|
Sanft Mobil Werfenweng - Elois | ehemalige Geschäftsführerin und Betriebsleitung |
|
Seniorenmobil Tarrenz | Projektleitung und Mitgliederverwaltung. Tägliche Einteilung der Fahrten, Verständigung der ehrenamtlichen Fahrer. |
|
Seniorentaxi Gaimberg | Amtsleiter der Gemeinde Gaimberg |
|
Seniorentaxi Kleinwalsertal | Der Mobile Hilfsdienst unterstützt durch Hilfe von Sponsoren die Benützung von Taxis im Tal. |
|
Seniorentaxi Stadl-Paura | Abrechnung mit den Teilnehmern (gibt Zuschuss von Gemeinde) |
|
Stadttaxi Klosterneuburg | Die Stadtgemeinde Klosterneuburg fördert als "Stadttaxi" angemeldete Taxifahrten zwischen den Einstiegstellen Bahnhof Weidling/Bahnhof Kierling und dem Ausstiegsort innerhalb dem Gemeindegebiet Klosterneuburg sowie Hadersfeld |
|
Staxi Stams | Amtsleiter der Gemeinde, Koordination |
|
TUK TUK Kapelln | Mir als Obmann war es wichtig in der Gemeinde ein Angebot für alle Personen die nicht selbstständig Mobil sind zu schaffen.Wir haben ein tolles sehr hilfsbereites Team das fast alle Wünsche erfüllt! |
|
Tatz-Taxi Bad Tatzmannsdorf | Kenner des Tatz-Taxi-Systems |
|
Taufkirchen Mobil | Obmann des Vereins Taufkirchen Mobil |
|
Taugler Bürgerbus Sankt Koloman | Bgm. Herbert Walkner hat die Aktion Bürgerbus ausgearbeitet und organisiert |
|
Taxi-Dienst Schwarzenbach an der Pielach | Die Mehrkosten übernimmt die Gemeinde. |
|
Traunsteintaxi | Der Tourismusverband Traunsee-Almtal ist Betreiber dieses Micro-ÖV Systems und in Kooperation mit Otaxi (Taxi Premm), der die technische Abwicklung dieses Projekts inne hat. |
|
Umweltsammeltaxi Bad Goisern | Projektinitiator |
|
VOmobil Lipizzanerheimat | Die Regionalmanagement Steirischer Zentralraum GmbH ist Auftraggeber des Angebots. |
|
Virger Mobil | Ich betreue das Virger Mobil seit Anfang an und bin für die Organisation zuständig |
|
W3-Shuttle | Ehemalige Geschäftsführerin |
|
WolkiMobil Wolkersdorf | Ich mache seid beginn den Dienstplan für die Fahrer und Organisiere der Telefondienst |
|
Zickental Taxi | Obmann |
|